big Eppel – Kultur und Kongress: Ein modernes Kulturzentrum im Zentrum des Saarlandes
Im Zentrum des Saarlandes liegt die Gemeinde Eppelborn. Und zentral im Gemeindebezirk Eppelborn liegt das moderne Veranstaltungszentrum big Eppel-Kultur und Kongress.
+/-
Am Namen, der an die pulsierende Metropole New York, den big Apple, erinnert, erkennt man bereits, dass Kultur bei uns einen großen Stellenwert hat. Das Gebäude des big Eppel trägt entscheidend dazu bei, dass unsere Kommune ein solch vielfältiges kulturelles Angebot auf die Beine stellen kann. Alle Generationen, Menschen mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund, sind ein Teil unserer Gemeinschaft. Genau dieser inklusive Gedanke kommt durch das Kultur- und Kongresszentrum zum Ausdruck: Das facettenreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Die über die Grenzen der Region hinaus bekannten Figurentheater-Tage begeistern Groß und Klein gleichermaßen. Mit der Ausrichtung der „Jungen Bühne Eppelborn“ hat sich die Gemeinde Eppelborn der Förderung des künstlerischen Nachwuchses verschrieben. Von Shows, Konzerten und Tanzveranstaltungen bis hin zu Buchvorstellungen und von der Comedy bis hin zum Reisebericht: Hier findet jeder etwas, um eine schöne Zeit fernab des Alltags zu verbringen. Kulturgenuss für alle muss allen zugänglich sein. Daher ist das big Eppel barrierefrei. Darüber hinaus helfen die freundlichen Mitarbeiter gerne individuell weiter. Eine große Anzahl kostenloser Parkplätze sind im Umkreis von 500 Metern zu finden.
Die Räume des big Eppel können ebenso für Kongresse und Familienfeierlichkeiten genutzt werden. Den Großen Saal, das Koßmannforum und die Nebenräume passen wir flexibel an Ihre Wünsche an. Gerne können Sie beispielsweise die Bestuhlung wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Beamer stehen ebenso zur Verfügung, wie mobile Lautsprecher und Flipcharts.
Entdecken Sie unser vielfältiges kulturelles Potpourri und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die das big Eppel für Sie bereithält. Wenn Sie Eintrittskarten bestellen oder uns eine Buchungsanfrage für einen der Säle senden möchten, können Sie das auf diesen Seiten gerne tun.
Als Bürgermeister und Werkleiter wünsche ich Ihnen viel Vergnügen.
Ihr
Dr. Andreas Feld,
Bürgermeister
Willkommen im bigEppel,
dem Kultur- und Kongresszentrum in Eppelborn, im Herzen des Saarlandes
Tel: 06881/896068-6
Fax: 06881/896068-2
Oder schreiben Sie eine eMail: email big Eppel Wir haben für Sie geöffnet:
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Mo – Do 14.00 – 15.30 Uhr
Dienstags bis 18.00 Uhr
Adresse
direkt im "big Eppel", 2. OG:
Freizeit- und Hallenbetrieb
der Gemeinde Eppelborn
Europaplatz 4
66571 Eppelborn
Sie können unseren Veranstaltungskalender als RSS-feed abonnieren , am einfachsten mit Firefox, dort ist der Reader bereits integriert.
iCal-feed
Sie können unseren Veranstaltungskalender als iCal-feed laden , um alle Termine mit EINEM Klick in Ihren Calendar einzubauen.
Validierung
Veranstaltungen
Fr-10.06.2022-20.00 Uhr Bernhard Hoëcker
Morgen war gestern alles besser Das sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm. Der bekannte Comedian wird am Freitag, dem 10. Juni 2022, um 20 Uhr, im big Eppel die BesucherInnen mit seinem Programm „Morgen war gestern alles besser“ begeistern.
Bernhard Hoëecker wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine mentale Trittleiter den Aufstieg erleichtern.
+/-
Wie sind die Dinge des Lebens eigentlich richtig zu sehen? Gibt es überhaupt ein Richtig oder doch fast eher nur ein Falsch? Was soll das überhaupt alles? Nachhaltig, vegan oder sprachlos? Fakten legt Bernhard Hoëcker vorher auf sämtliche Prüfsteine und mariniert, dreht, seziert und wendet sie auf seinem Geistesgrill. Erst dann wird angerichtet.
Wie steht es eigentlich z.B. um das autonome Fahren? Wird da alles richtig gemacht oder auch ein bißchen falsch? Oder greift da irgendeiner mal gerade so richtig daneben und den Philanthropen gruselt es? Warum verlottert eigentlich unsere Sprache? Oder ist das auch schon wieder nicht richtig? Diesen und so manch anderen Problemen nimmt sich Autopilot Bernhard Hoëcker an, bevor er sein Publikum damit behelligt, begeistert und in den freien Fall entläßt.
Eines steht fest: der Key-Influencer aus der Riege des Comedy-Personals ist mit Wissen und Erkenntnis gewappnet. Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen und sollte sich unbedingt ein Scheibchen davon abschneiden.
Am 5. April 2019 feierte das sechste Bühnenprogramm von Bernhard Hoëcker Premiere im Hoftheater in Baienfurt. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der für Dez. 2020 vorgesehene Auftritt auf dieses Jahr verschoben werden.
Der Eintritt beträgt 29,00 €. Tickets sind im big Eppel, Tel. 06881/8960681 oder unter www.bigeppel.de bzw. bei ticket regional www.ticket-regional.de erhältlich.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn.
Foto:MorrisMacMatzen
Am Samstag, 11.06.2022, kommt der deutsche Gitarrist, Komponist, Buchautor und Dozent Ro Gebhardt in den big Eppel in Eppelborn. Dieses Mal mit einem Projekt, von dem er selbst sagt: "Nie waren die beteiligten Künstler besser aufeinander eingespielt." Sein Partner am Bass ist nämlich sein 15-jähriger Sohn Alec.
+/-
Hinzu kommt die wunderschöne Stimme der Sängerin und Nina Links aus Sulzbach. Unterstützt werden die drei von Drummer Jeff Herr aus Luxemburg.
Ro Gebhardt ist international renommierter Gitarrist, der schon auf Bühnen wie dem Blue Note oder beim Central Park Jazzfest in New York, dem Duc de Lombard in Paris, dem Aquarium in Warschau oder dem A-Trane in Berlin gespielt hat und der als Gastdozent an Hochschulen und Universitäten wie z.B. dem Harbor Conservatory for the Performing Arts in New York, Mainz, Köln oder Malta geladen wurde. Somit gehört er zu den gefragtesten Musikern in Deutschland und Europa. Eigentlich hat er sich durch seine Groß-Projekte im Bereich des Big-Band-Sounds und Funk & Latins mit und ohne Gesang einen Namen gemacht. Doch in den big Eppel kommt er "nur" mit Gitarre, Bass und Gesang - "Und ganz viel Spielfreude!", wie er selbst versichert. Die Gebhardts begleiten dabei die Exil-Saarländerin und Sängerin Nina Links. Neben bekannten Stücken aus der Pop- und Brasil-Ecke werden natürlich auch ein paar Songs aus eigener Feder von der aktuellen, beim SR produzierten CD „Fruit OF Passion“ nicht fehlen.
Alec Gebhardt besticht durch einen soliden, virtuosen und sehr banddienlichen E-Bass. Trotz seines jungen Alters hat er schon etliche Konzerte in Deutschland und Polen gespielt. Man wird wohl noch einiges von ihm hören.
Nina Links absolvierte ihr Musical-Studium in Frankfurt am Main (2012) und schloss 2020 ein Meisner-Intensiv Coaching am Actors Space Studio in Berlin ab. In der jeweiligen weiblichen Hauptrolle in „Flashdance“, „Saturday Night Fever“ und „Fame“ erweckte Nina Links die 80er Jahre auf deutschen Theater-Bühnen zum Leben. Als Titelheldin in der Romanadaption „The Pirate Queen“ konnte sie ebenfalls überzeugen. Die Saarländerin gastierte unter anderem an den Staatstheatern in Wiesbaden, Saarbrücken und Schwerin in mehreren Produktionen, darunter Klassiker wie „West Side Story“ oder „Hair“, aber auch Filmadaptionen wie „Blues Brothers“ oder „Sugar – Manche mögen’s heiß“. Auch in modernen Komödien wie der Uraufführung „Tinder“ am Kammertheater Karlsruhe stellte sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Neben ihren Rollen brachte sie als Coach mehrere Musical-Inszenierungen mit dem Jugendclub der Pfalzbau Bühnen Ludwigshafen auf die Bühne und begleitet in Einzel- und Gruppenworkshops angehende Musical-Talente an der saarländischen Musikschule Faszination Singen. Nebenbei schloss sie ein Zweitstudium in Publizistik und Amerikanistik in Mainz ab und arbeitet seit 2019 für den Wiesbadener Verlag Musik & Bühne als freiberufliche Übersetzerin. Heute lebt Nina Links in Berlin und ist Sängerin der Funk-Band MyFunkySouls. Aktuell ist sie am Saarländischen Staatstheater in den Stücken „Evita“ und „Im Weißen Rössl“ auf der Bühne zu erleben.
Jeff Herr gilt als Kulturbotschafter seines Landes Luxemburg und als einer der professionellsten Drummer im Saar-Lor-Lux-Raum. Nicht zuletzt hat er auf der herausragenden neuen CD von Ro Gebhardt "Blue Music For A Blue Planet“ seine Kunst zelebriert.
Einlass ist um 19 Uhr, der Beginn um 20 Uhr.
Die Karten kosten im Vorverkauf 22 €, ermäßigt 18 € und an der
Abendkasse 25 €, ermäßigt 20 €.
Karten gibt es unter www.bigeppel.de, Tel: 06881/8960686
und bei Ticket regional, www.ticket-regional.de/
Big Eppel Kultur&Kongress, Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Foto: Ibanez
Diesen Termin in Kalender eintragen: vcs- oder ics- Datei
Sa-09.07.2022-15.30 Uhr Bibi Blocksberg – „Alles wie verhext!“
DAS MUSICAL! Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause.
+/-
Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen.
Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft? Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen zusammen mit Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma miterleben, wie das Abenteuer bei diesem Familien-Pop-Musical ausgeht! Und wenn am alles gut endet, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.
Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Eine mitreißende Inszenierung und tolle neue Lieder! Ein hexischer Spaß für die ganze Familie
Sa, 09.07.2022
big Eppel
Europaplatz 4, 66571 Eppelborn
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 18 €, ermäßigt 14 €
Abendkasse 19 €, ermäßigt 15 €
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 110 min inkl. Pause
Vorverkauf:
big Eppel, Tel. 06881/8960681, www.bigeppel.de
ticket regional, www.ticket-regional.de
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn.
Diesen Termin in Kalender eintragen: vcs- oder ics- Datei
Sa-03.09.2022-20.00 Uhr Große Zaubershow mit Maxim Maurice
Maxim Maurice hat vor 20 Jahren seine erste Magieshow gesehen und seitdem hat ihn der Traum vom Zaubern begleitet. Highlights in seiner bisherigen Karriere waren die Entfesselung an einem brennenden Seil in über 25 Metern Höhe oder die Autoblindfahrt durch seine Heimatstadt Saarlouis. Mittlerweile ist der Deutsche Vizemeister in der ganzen Welt unterwegs.
+/-
Er lädt das Publikum dazu ein mit offenen Augen zu träumen und gibt den Zuschauern selbst die Möglichkeit auf diese Reise mitzukommen. Lassen Sie sich begeistern von der Faszination von Maxim Maurice.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 22 €, ermäßigt 19 €
und an der Abendkasse 24 €, ermäßigt 21 €.
Vorverkauf:
big Eppel, Tel. 06881/8960681, www.bigeppel.de
und unter ticket-regional.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Infos: Kulturamt Eppelborn, Tel. 06881 / 962628
Foto: Andreas Walo
Diesen Termin in Kalender eintragen: vcs- oder ics- Datei
Do-29.09.2022-20.00 Uhr „EURE MÜTTER“
„Bitte nicht am Lumpi saugen“ – die neue Show geht weiter! Am Donnerstag, dem 29. September 2022 um 20 Uhr, lädt das Stuttgarter Comedy-Trio „EURE MÜTTER“ zu seinem neuen Programm „Bitte nicht am Lumpi saugen – Die neue Show geht weiter!“ in den big Eppel in Eppelborn ein.
Bereits im Januar 2020 feierten EURE MÜTTER die Premiere ihres mittlerweile siebten Programms, kurz danach kam der Corona-Lockdown.
+/-
Jetzt dürfen EURE MÜTTER endlich wieder durchstarten. Über 20 Jahre ist es her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne betrat und im Anschluss die Welt der Unterhaltung komplett auf links drehte. In ganz Deutschland und darüber hinaus wurden sie im Nu zu Lieblingen des Comedy-Publikums mit ihrer einzigartigen Mischung aus Wort, Musik und Akrobatik. Okay, vielleicht ist „Akrobatik“ etwas übertrieben. Ihre Mischung aus Wort, Musik und meisterhaftem Tanz…Ja, also gut: Es ist eine Mischung aus Wort, Musik und entspanntem Sitzen auf bequemen Stühlen. In jedem Fall einzigartig.
Hunderttausende Live-Zuschauer und 50 Millionen YouTube-Views später präsentieren EURE MÜTTER mit „Bitte nicht am Lumpi saugen!“ nun zwei Stunden völlig neues Material, für das ganz klar gilt: „Volles Rohr – all killer, no filler!“
In diesem Programm der drei schwarzgewandeten Herren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann stecken erneut jede Menge Songs und Sketche, wie sie einfach niemand sonst schreiben kann. Geschweige denn spielen.
Immer mitten aus dem Leben, aber stets außerhalb des Gewöhnlichen. Seid dabei, wenn die Mütter einmal mehr absolut alles geben – komplett zügellos, verdammt lustig und kein bisschen zimperlich – eben Comedy, die auch in den Ecken putzt!
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 30,00 Euro und an der Abendkasse 32,00 Euro.
Karten sind im big Eppel KULTUR & KONGRESS, Tel. 06881/8960681 oder www.bigeppel.de sowie bei ticket regional erhältlich.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Hygienevorschriften statt, beachten Sie die Presse.
Infos unter www.euremuetter.de oder auf Instagram und facebook.
Eine Veranstaltung der Gemeinde Eppelborn.